Drei Gesichter zeitgenössischen Tanzes
Mit einem demonstrativen Signal endete der erste Premierenabend dieser Saison des Hagener Balletts: als der weltberühmte israelische Choreograf Itzik Galili imVerbeugungsritual die Bühne betrat, erhob sich das Publikum, um ihm zu danken. Denn er hat für Ephemeron - einen Teil seines abendfüllenden, umweltkritischen Stücks For Heaven s Sake - eine eigens an die Möglichkeiten der kleinen Hagener Kompanie angepasste Fassung geschaffen. Sie bildet das Herzstück des Hagener Dreiteilers mit Beispielen der vielfältigen Tanztechniken und -themen im 21. Jahrhundert. ...
theaterpur.net / Artikel vom 13.01.2018